
Das Inlinehockey-Plauschturnier
Kennst du Inlinehockey von der Quartierstrasse? Jagst du mit deinen Nachbarn einem Ball nach oder hast du dies früher gemacht? Oder fährst du einfach gerne Inlineskates und möchtest dich einmal als Hockeyspieler/in versuchen? Dann ist der Edi Schneider Cup das Richtige für dich!
Plausch deshalb, weil in allen Kategorien pro Team höchstens 1 lizenzierter Spieler (FSIH-Lizenz) gleichzeitig auf dem Feld stehen darf!
Wie wird gespielt?
- 3 gegen 3, „oranger Ball“
- Halbes Inlinehockeyfeld
- kleine Tore (kein Goalie)
Was kostet die Teilnahme?
- Kategorie Schüler: gratis!
- Kategorie Plausch und Family: 30 CHF pro Team
Was wird geboten?
- organisiertes Turnier mit Siegerpokal
- neutrale Spielleiter, Sanitäterteam
- Garderoben und Duschen
- Verpflegungsangebot im Kiosk (Essen und Trinken)
Interesse?
Du melde dich hier an.
Allgemeine Infos
![]() |
||
Schüler | Plausch / Family* | |
Helm Hockey-,Velo oder Skihelm |
obligatorisch | empfohlen |
Ellbogenschoner Hockey oder Inlineskate-Schoner |
obligatorisch | empfohlen |
Handschuhe Hockey- oder Winterhandschuhe |
obligatorisch | empfohlen |
Knieschoner Hockey- oder Inlineskate-Schoner |
obligatorisch | empfohlen |
Schienbeinschoner Hockey- oder Fussballschoner |
empfohlen | |
Stock Inline- oder Eishockeystock |
falls vorhanden, vor Ort einige Stöcke zur Verfügung | |
Inslineskates Inlineskates oder Rollschuhe |
obligatorisch | |
* Für Spieler unter 14 Jahren in der Kategorie Plausch gelten die selben Vorgaben wie für die Kategorie Schüler |