Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

1. Sieg der Vereinsgeschichte

Letzten Samstag empfingen die Spieler der NLA-Equipe des IHC Wiggertal Aire-la-Ville zum dritten Saisonspiel. Motiviert und fokussiert war man gewillt, den ersten Sieg der Saison zu holen. Der Start ins Spiel glückte dem Heimteam und Brutlera erzielte nach knapp vier Minuten das 1:0. In der achten Spielminute konnten die Hausherren ihren Vorsprung verdoppeln. Eigenheer traf nach einem schön ausgespielten Konter. Danach baute das Heimteam ab, sodass die Gäste zu mehr Spielanteilen kamen. Dank dem stark aufspielenden Häfliger im Tor der Wiggertaler konnte das 2:0 fast bis zur Pause gehalten werden. 16 Sekunden vor Drittelsende entwischte ein Genfer und erzielte das 2:1.

Bader versuchte seine Mannschaft in der Pause erneut zu fokussieren. Offensiv einfach spielen und die Defensivarbeit nicht vergessen war die Vorgabe. Zu Beginn des zweiten Drittels spielten die Gastgeber wieder besser und bauten die Führung dank des Treffers von Waber auf 3:1 aus. Obwohl die Gäste danach ein Chancenplus vorwiesen, erhöhte Pfranger auf 4:1. In den letzten beiden Minuten des Drittels fielen noch zwei weitere Treffer. Zuerst verkürzten die Gäste auf 4:2, im Gegenzug erzielte Gfeller das 5:2.

Die Wiggertaler waren gewollt die Führung über die Zeit zu bringen, hatte man diese Saison doch bereits eine drei Tore-Führung verspielt. Etwas nervös agierten die Gastgeber in der Folge auch und nach einer Unkonzentriertheit in der Defensive erzielte Aire-la-ville in der 49. Minute das 5:3. Auch danach agierten mehrheitlich die Gäste und verkürzten in der 57. Minute sogar auf 5:4. Bader sah sich gezwungen ein Time-Out zu nehmen, damit das Spiel nicht noch aus der Hand gegeben wird. Dieses zeigte Wirkung. In der 58. Minute erhöhte Brunner auf 6:4. Die Gäste aus Aire-la-ville versuchten ihr Glück mit einem fünften Feldspieler, konnten aber keinen Treffer mehr erzielen. Somit gewann der IHC Wiggertal erstmals in seiner Vereinsgeschichte.

Nächste Woche erhält Aire-la-ville gleich die Chance auf eine Revanche, wenn die Aargauer am Sonntag nach Genf reisen. Tags zuvor spielt der IHC Wiggertal bereits in Givisiez sein nächstes Meisterschaftsspiel.