Letztes Wochenende stand ein Doppelwochenende für die NLA-Mannschaft des IHC Wiggertal auf dem Programm. Am Samstag reisten die Wiggertaler nach Biel, um die erste Cuprunde zu spielen. Diese konnte mit 10:2 gewonnen werden. Damit ziehen die Aargauer souverän in den Cup-Achtelfinal ein.
Der Sonntag bot eine andere Ausgangslage. Der SHC Givisiez gastierte in der Dörfli-Arena in Rothrist. Die Freiburger Gäste spielen eine starke Saison und stellten das Heimteam von Beginn an vor Probleme. Die Partie wurde körperlich hart geführt, zu Beginn konnte jedoch kein Team in Führung gehen. Als die Gäste nach knapp 15 Spielminuten ein erstes Mal in Überzahl agieren konnten, nutzten sie diese Situation sogleich zur Führung aus. Nur eine Minute später erhöhten die Fribourger ihren Vorsprung und bloss eine weitere Minute später stellten sie sogar auf 0:3. Coach Bader sah sich gezwungen, ein Time-Out zu nehmen. Dieses zeigte bis zur ersten Pause keine grosse Wirkung. Denn die Gäste hielten den Druck auf das Wiggertaler Tor hoch und bezwangen Häfliger zwei weitere Male. Nach dem deutlichen Resultat im Startdrittel stand nun Schadensbegrenzung an. Schnellmann ersetzte Häfliger im Tor. Nach einigen Minuten im Mittelabschnitt durfte das Heimteam erstmals in Überzahl agieren. Pfranger konnte dabei, dank eines Fehlers des Gästetorhüters, das erste Tor für die Wiggertaler erzielen. Die Gäste reagierten ihrerseits mit einem weiteren Treffer und stellten den 5-Tore-Vorsprung wieder her. In der 32. Spielminuten erzielte Andres, schön freigespielt von Walser, das 2:6. Das Spiel wurde fortan von Strafen geprägt. Bis zur zweiten Pause erzielten die Gäste das 2:7. Nach einer verhältnismässig ruhigeren Phase des Spiels konnten die Aargauer in der 53. Spielminute erneut in Überzahl ein Tor erzielen. Pfranger stellte mit seinem zweiten Treffer auf 3:7. Dies war aber das letzte Lebenszeichen des Heimteams. Nebst einigen weiteren Strafen für beide Mannschaften schossen die Fribourger in der 57. Minute den 3:8 Endstand.
Nun erhalten die Spieler des IHC Wiggertal einige Wochen Erholung. Am 14. Juni gastiert Rossemaison in Rothrist.
- Borne (Spicher) 0:1, 16. Schornoz 0:2, 17. Moll (Schornoz) 0:3, 20. Volery (Hayoz) 0:4, Volery 0:5, 27. Pfranger (Eigenheer) 1:5, 30. Moll 1:6, 32. Andres (Walser) 2:6, 36. Schornoz 2:7, 53. Pfranger (Lüthi) 3:7, 57. Borne (Hayoz) 3:8.
7×2 und 1×5 Strafminuten für Wiggertal, 6×2, 1×5 und 1×20 Strafminuten für Givisiez.
Im dritten Drittel waren nun hauptsächlich die Gäste aus Gerlafingen am Drücker und erspielten sich mehrere guten Chancen, welche Häfliger im Wiggertaler Tor vereiteln konnte. In der 53. Minute fiel dann doch noch der 4:3 Anschlusstreffer und nur zwei Zeigerumdrehungen später konnten die Gäste sogar ausgleichen. Das Spiel stand nun auf Messers Schneide. Die Anspannung in der Dörfli-Arena war zu spüren, brauchten doch beide Teams unbedingt Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze. In einem schönen Vorstoss der Wiggertaler schoss Mike Mulli „Chämp“ Andres das Heimteam zum 5:4 und damit zum Sieg.
Zeit zum Durchatmen bleibt den Spielern des IHC Wiggertal jedoch nicht, bereits am Wochenende stehen zwei weitere Spiele an. Am Samstag, 17. Mai 2025, bestreiten die Aargauer ihre erste Cuprunde in Biel, am Sonntag, 18. Mai 2025, gastiert der SHC Givisiez in der Dörfli-Arena.
- Pfranger (Eigenheer) 1:0, 7. Gfeller (Bieri) 2:0, 30. Walser (Walther) 3:0, Zietala (Gfeller) 4:0, 34. Matter (Kummer) 4:1, 39. Kummer (Matter) 4:2, 53. Widmer (Matter) 4:3, 55. Maurer (Kummer) 4:4, 58. Andres (Zietala) 5:4.
1×2 Strafminuten IHC Wiggertal, 2×2 Strafminuten Gekkos Gerlafingen.
