Am Mittwoch kam es zum ersten Mal seit über zehn Jahren wieder zu einem NLA-Duell zweier Deutschschweizer Mannschaften. Der Aufsteiger aus Gerlafingen gastierte in der Dörfli-Arena in Rothrist. Nach zuletzt fünf punktelosen Spielen waren die Spieler von Coach Bader gewillt endlich wieder Punkte einzufahren. Dies zeigten sie auch gleich und starteten dominant in die Partie. Bereits in der 6. Spielminute wurde Pfranger schön freigespielt und schoss die Wiggertaler 1:0 in Führung. Nur eine Minute später erzielte Gfeller mit einem Kontertor das 2:0. Gerlafingens Trainer reagierte und nahm ein Time-Out. Die Gäste agierten fortan aggressiver und liessen dem Heimteam weniger Platz, um ihr Spiel aufzuziehen. Bis zur ersten Drittelspause konnte keine Mannschaft einen weiteren Treffer erzielen. Auch nach der Pause neutralisierten sich die Teams gegenseitig. Erst fast zur Spielhälfte musste ein erster Spieler auf die Strafbank und die Heimmannschaft durfte in Überzahl agieren. In diesem Powerplay konnte Walser auf 3:0 erhöhen. Es kam noch besser für die Aargauer. Bereits kurze Zeit später schoss Zietala ein weiteres Überzahltor zum 4:0. Das Heimteam hatte das Spielgeschehen vermeintlich im völlig im Griff, als Gerlafingen in der 34. Minute ihren ersten Treffer der Partie zum 4:1 erzielen konnte. Die Gäste konnten durch den Treffer Selbstbewusstsein tanken und agierten danach befreiter. Kurz vor der zweiten Pause mussten die Aargauer einen weiteren Treffer hinnehmen. Somit ging es mit einer 4:2 Führung ins letzte Drittel.
Im dritten Drittel waren nun hauptsächlich die Gäste aus Gerlafingen am Drücker und erspielten sich mehrere guten Chancen, welche Häfliger im Wiggertaler Tor vereiteln konnte. In der 53. Minute fiel dann doch noch der 4:3 Anschlusstreffer und nur zwei Zeigerumdrehungen später konnten die Gäste sogar ausgleichen. Das Spiel stand nun auf Messers Schneide. Die Anspannung in der Dörfli-Arena war zu spüren, brauchten doch beide Teams unbedingt Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze. In einem schönen Vorstoss der Wiggertaler schoss Mike Mulli „Chämp“ Andres das Heimteam zum 5:4 und damit zum Sieg.
Zeit zum Durchatmen bleibt den Spielern des IHC Wiggertal jedoch nicht, bereits am Wochenende stehen zwei weitere Spiele an. Am Samstag, 17. Mai 2025, bestreiten die Aargauer ihre erste Cuprunde in Biel, am Sonntag, 18. Mai 2025, gastiert der SHC Givisiez in der Dörfli-Arena.
- Pfranger (Eigenheer) 1:0, 7. Gfeller (Bieri) 2:0, 30. Walser (Walther) 3:0, Zietala (Gfeller) 4:0, 34. Matter (Kummer) 4:1, 39. Kummer (Matter) 4:2, 53. Widmer (Matter) 4:3, 55. Maurer (Kummer) 4:4, 58. Andres (Zietala) 5:4.
1×2 Strafminuten IHC Wiggertal, 2×2 Strafminuten Gekkos Gerlafingen.